Filter
78158
Stressfrei An- und Ablegen
Stressfrei An- und Ablegen Perfekte Manöver für Segler und Motorbootfahrer Duncan Wells Entspannt aus dem Hafen und wieder hinein: Profitipps für Ab- und Anlegemanöver mit dem Sportboot. Mag der Törn auch noch so schön sein – irgendwann müssen alle Boote zurück in den Hafen. Die nötigen Ab- und Anlegemanöver flößen jedoch vielen Skippern gehörigen Respekt ein, vor allem, wenn sie allein oder nur mit einer kleinen Crew an Bord sind. Wie Sie alle Hafenmanöver bei verschiedensten Wind- und Strömungsverhältnissen meistern, zeigt Duncan Wells in diesem umfassenden Handbuch für Segler und Motorbootfahrer. Praxisnah und leicht verständlich werden hier alle Techniken erklärt, die Sie für erfolgreiches An- und Ablegen im Hafen, an Stegen oder Bojen brauchen. Umfassendes Praxisbuch für das Skippertraining mit den besten Tipps aus »Stressfrei Segeln« und »Stressfrei Motorbootfahren« in einem BandDie wichtigsten Hafenmanöver für Motorboot und Segelyacht: richtig ablegen, anlegen, ankern und an Bojen festmachen bei allen Wind- und StrömungsverhältnissenAlle Manöver Schritt für Schritt erklärt: leicht verständlich und mit zahlreichen FotosMit praktischer Knotenkunde und Erklärung der wichtigsten Fachbegriffe an BordNützliche Hafenmanöver für Einhandsegler und kleine CrewsMit dem Motorboot rückwärts anlegen oder dem Segelboot ablegen bei schwierigen Wind- und Strömungsverhältnissen – herausfordernde Situationen warten an Bord immer wieder. Damit Ihr Törn nicht schon vor dem Ablegen zur Nervenprobe wird, vermittelt Duncan Wells wertvolle Praxistipps, die sich auch von Einhandseglern und kleinen Crews effektiv und ohne großen Kraftaufwand anwenden lassen. Der praktische Farbcode kennzeichnet auf einen Blick, welche der vorgestellten Techniken für Segler, Motorbootfahrer oder für beide Wassersportgruppen geeignet sind.Mit diesem Nachschlagewerk im Cockpit bewältigen Sie die wichtigsten Ab- und Anlegemanöver im Handumdrehen – für einen entspannten Alltag an Bord! 1. Auflage 2021 Spiralbindung 112 Seiten 363 Fotos und Abbildungen

25,60 €*
77686
Stressfrei Motorboot fahren
Stressfrei Motorbootfahren Perfekte Manöver für Einhandskipper und kleine Crews Duncan Wells.   Entspannt an Bord! Auf einem Motorboot gibt es jede Menge zu tun. Was auf einer großen Yacht mit viel Personal auf mehrere Hände verteilt werden kann, muss von einer kleinen Besatzung alles selbst erledigt werden. Deshalb ist es wichtig, alle Manöver möglichst effektiv und ohne großen Kraftaufwand durchzuführen. Dieses Buch zeigt, wie die wichtigsten Manöver für Motorbootfahrer auch mit kleiner Crew oder Einhand bewältigt werden können. Schritt für Schritt werden anhand zahlreicher Fotos, Illustrationen und Videos Lösungen gezeigt, mit denen Bootsführer ihre Schiffe jederzeit bei den unterschiedlichsten Wind- und Strömungsverhältnissen auf Flüssen und Kanälen sowie auf See  sicher im Griff haben.   Nach einer Einleitung ist das Buch in die 13 folgenden Kapitel unterteilt:   Ordnung und Fertigkeiten Motorenkunde Bootsbeherrschung Am Liegeplatz Von einem Liegeplatz ablegen An einem Liegeplatz anlegen An einer Boje an- und ablegen Ankern Flüsse und Kanäle Wetterkunde Navigation Sicherheit und Mensch-über-Bord-Manöver Seekrankheit   Durch die vorgestellten Techniken werden Abläufe transparenter, es werden Unfälle und Ärger vermieden, und Motorbootfahrer können den Alltag an Bord künftig viel entspannter genießen!   Videos zum Buch:   Tauwerk aufschießen OXO-Methode Leinen auf Slip Lasso-Technik Nützliche Knoten, Klemheist und PrusikStraßenräuberstek, Eilige Anglerschlaufe Motorboot seitlich versetzen Drehen innerhalb einer Bootslänge Eine Leine verkürzen Ablegen: Heckleinen auf Slip Ablegen: umgelenkte BugleineDwarss laufenAchterspring An der Muringboje festmachen Springleinen: An- und Ablegen Einhand am Flussufer anlegen Corioliseffekt Den Steuerkurs ermitteln Rettungswesten warten Amy zieht Barry aus em WasserLifesavers       2. Auflage 2020   160 Seiten   Format: 19,0 cm x 24,7 cm

27,70 €*
76443
Stressfrei Navigieren
Stressfrei Navigieren Törns erfolgreich planen und sicher durchführenKompass, Karte, GPS: Navigieren lernen, Wissen vertiefenEgal ob Anfänger oder erfahrener Navigator, Segelyacht oder Motorboot – sicher zu navigieren ist die Grundlage eines stressfreien und erfolgreichen Törns. Dazu braucht es Wissen, Übung und ein praktisches Nachschlagewerk an Bord.Der perfekte Begleiter für die BordbibliothekDer erfahrene Ausbilder und Autor Duncan Wells (Royal Yachting Association) präsentiert in seinem neuen Handbuch das nötige Wissen für stressfreie Navigation und Törnplanung. Nach seinen Bestsellern „Stressfrei Segeln“ und „Stressfrei Motorbootfahren“ setzt er erneut auf ein praxisnahes Konzept:Navigation leicht gemacht: Positionsbestimmung mit Seekarte, Kompass, GPS und auf Sicht.Praxiswissen für Wassersportler: Wetter- und Gezeitenkunde, Seezeichen, Ankern, Sicherheit auf See.Prüfungsvorbereitung: Perfekt, um die Standard-Navigationsprüfungen weltweit zu bestehen.Anschauliche Aufbereitung: Diagramme, Tabellen, Schritt-für-Schritt-Fotos und QR-Codes zu erklärenden Videos.Navigation – faszinierend und stressfreiWells zeigt, dass Navigation nicht nur Berechnungen bedeutet, sondern eine spannende Disziplin ist, die Meereskunde, Geometrie, Meteorologie und Astronomie vereint. Sein bewährtes Schulungskonzept verbindet Theorie und Praxis, sodass auch komplexe Themen verständlich und leicht umsetzbar werden.Ihr Schlüssel zu stressfreier Navigation und erfolgreichen Törns – jetzt entdecken!Mehr erfahren und bestellen   1. Auflage 2020   Kartoniert   160 Seiten   406 Fotos und Abbildungen    

25,60 €*
77685
Stressfrei Segeln
Stressfrei Segeln Perfekte Manöver für Einhandsegler und kleine Crews Duncan Wells   Auf einem Segelboot gibt es jede Menge zu tun. Was auf einer großen Yacht mit viel Personal auf mehrere Hände verteilt werden kann, muss von einer kleinen Besatzung alles selbst erledigt werden. Deshalb ist es wichtig, alle Manöver möglichst effektiv und ohne großen Kraftaufwand durchzuführen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die wichtigsten Manöver für Fahrtensegler auch mit kleiner Crew oder Einhand bewältigen können. Autor Duncan Wells, Segelausbilder bei der Royal Yachting Association und Inhaber einer Segelschule, erklärt Ihnen Schritt für Schritt anhand zahlreicher Fotos, Illustrationen und 21 per QR-Code oder Web-URL erreichbarer Videos, wie Sie sowohl als Bootseigner als auch als Charterer Ihr Schiff jederzeit bei den unterschiedlichsten Wind- und Strömungsverhältnissen sicher im Griff haben. So vermeiden Sie Unfälle und Ärger an Bord und können den Segleralltag an Bord künftig viel entspannter genießen!   Das Buch ist in die folgenden zehn Kapitel unterteilt:   Ordnung und Fertigkeiten Von einem Liegeplatz ablegen An einem Liegeplatz anlegenSegeln Beidrehen und Reffen An einer Boje an- und ablegen Ankern Wetterkunde Schwerwettersegeln Navigation Mensch-über-Bord-Manöver   Videos zum Buch:   An einer Klampe belegen Leinen auf Slip belegen Wichtige Seemannsknoten Doppelter Achtknoten als SicherungPrusik und Klemmheistknoten, Strassenräuberstek, Eilige Anglerschlaufe, Schnüsenkel Von einem Liegeplatz ablegen Ablegen mit umgelenkter Bugleine Anlegen mit umgelenkter Heckleine Anlegen mit einer Spring mittschiffs Anlegen an kurzen FingerstegenIm Kreis segeln Beidrehen Ankerkette markieren Schmetterlinkgsknoten CorioliseffektMOB an Bord holenLife Savers   5. Auflage 2021     160 Seiten   469 Fotos und Abbildungen   Format: 19,1 cm x 24,6 cm

27,70 €*
78156
Stressfrei Segeln Kompakt
Stressfrei Segeln kompakt Die 101 besten Tipps und Tricks   Gut vorbereitet auf den nächsten Segeltörn: Profitipps für entspannte Segelmanöver. Wer sein Segelboot einhand oder mit einer kleinen Crew steuert, hat viel zu tun – und noch viel mehr zu wissen! Segelausbilder Duncan Wells hat in seinem neuen Praxisbuch die 101 besten Segel-Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene zusammengestellt. Anhand zahlreicher Fotos und Illustrationen erklärt er alles Wissenswerte für das Fahrtensegeln, von Segel setzen bis Ankern. Ob zur Auffrischung vor der nächsten Segelreise oder zum Nachschlagen unterwegs – die bewährten Ratschläge für alle wichtigen Segelmanöver und Situationen sorgen für entspannte Törns und mehr Sicherheit auf dem Wasser. Lehrbuch und Nachschlagewerk mit dem bewährten Know-how aus „Stressfrei Segeln“ und „Stressfrei Navigieren“ sowie einigen neuen und ergänzenden Inhalten. 101 Tipps und Tricks für Segel-Anfänger und fortgeschrittene Skipper. Bebilderte Anleitungen zum An- und Ablegen, Ankern, Reffen, Segel setzen und bergen. Wissenswertes zum Segeln bei schwerem Wetter und zur Navigation auf See. Alle wichtigen Segelmanöver Schritt für Schritt erklärt Wind und Wellen sicher im Griff: Segelbuch für Anfänger und FortgeschritteneSkipper, die bereits die Bände „Stressfrei Segeln“ und „Stressfrei Navigieren“ kennen, erhalten mit „Stressfrei Segeln kompakt“ die ideale Ergänzung für ihre Bordbibliothek. Neben bekannten Segeltechniken und Zeichnungen, enthält das kompakte Segelbuch einige neue Aspekte und stellt alle Segel-Grundlagen leicht verständlich vor. Oder suchen Sie mal wieder ein Geschenk für Segler? Mit seinem handlichen DIN-A5-Format eignet es sich auch besonders gut als Nachschlagewerk für unterwegs – so haben Sie die hilfreichen Tipps zum Segeln auch an Bord immer griffbereit!     1. Auflage 2022 Kartoniert 128 Seiten 273 Fotos und Abbildungen   Format: 14,9 cm x 21,0 cm

18,50 €*
74631
Theorie und Praxis der Bordelektronik
Theorie und Praxis der Bordelektrik Ohne Strom geht heute an Bord einer Yacht gar nichts mehr. Ob Radar oder Funkgerät, Logge oder Kartenplotter, GPS oder Lot, oder auch ganz einfach die Beleuchtung: Elektrik hat Seglern das Leben so viel einfacher gemacht. Wer so viel Ausrüstung an Bord hat, muss sie allerdings auch bedienen können. Hier ist Jens Fedderns Theorie und Praxis der Bordelektrik ein Must-Have für jeden Segler, Skipper und Yachtbesitzer: Bootselektrik selbst machen für Skipper und Yachtbesitzer Auf vielen Fotos, Zeichnungen, Schaubildern und Tabellen erklärt der erfahrene Elektroingenieur für Neulinge und erfahrene Bord-Elektriker alles rund um den Strom auf dem Boot. Dabei wird behandelt: Grundlegendes zur Bord-Elektrik Umgang mit Schiffsbatterien Ladetechnik: Wie wird Strom an Bord richtig und sicher aufgeladen? das richtige Material für die Bordinstallation die Arbeit des Bordelektrikers: Was ist wann wo zu tun? Gleichstromverteilung: Was ist das und wie funktioniert es? Energiemanagement an Bord: Bord-Elektrik effektiv einsetzen und Strom sparen Beleuchtung: Sicher ausgerüstet für Abende und Nachtfahrten Motor-Elektrik Entstörung und elektromagnetische Verträglichkeit Wartung, Troubleshooting und Reparaturtipps: Was tun, wenn etwas nicht mehr funktioniert? Was sind die internationalen Sicherheitsbestimmungen und Standards zur Elektrik an Bord und wie bringe ich meine Yacht auf den neuesten Stand? Hierbei geht es um Wartung und Reparatur aller elektrischen Bordgeräte von Beleuchtung bis Schiffsbatterie, Logge, Lot und Plotter, aber auch um Tipps und Tricks, wie die Bootselektrik an die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Yachtbesitzers angepasst werden kann. Theorie und Praxis der Bordelektrik erscheint mit 20.000 verkauften Exemplaren bereits in der 7. Auflage. Jetzt mit neuen und aktualisierten Bildern, Zeichnungen, Anleitungen und Tipps. Mit einer so ausgerüsteten Yacht kann es nur noch heißen: Volle Kraft voraus! 224 Seiten , Format 14,8x21cm

17,40 €*
26972
Wegweiser - Flaggen ABC
Wegweiser - Flaggen ABC 195 Nationalflaggen Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser im Pixibuch Format vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen: Flaggen-ABC – Der handliche Begleiter erlaubt einen schnellen Überblick: Die Flaggen sind nach dem Länderalphabet geordnet.Seiten 29 Format: 10,5x15,5cm

5,20 €*
6573
Wegweiser - Knoten
Wegweiser - Knoten Wie das Wetter funktioniert Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser im Pixibuch Format vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen: Wetter – Fit für die eigene Vorhersage: die Zusammenhänge und Wirkungen von Wasser, Sonne und Wind.Seiten 27  Format: 10,5x15,5cm

5,20 €*
6677
Wegweiser - Navigation
Wegweiser - Navigation Für Küste und See Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser im Pixibuch Format vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen: Navigation – Von der Seekarte bis zum GPS: die klassischen sowie die modernen Verfahren der Navigation, kurz und knapp beschrieben für die Praxis. 32 Seiten Format: 10,5x15,5cm

5,20 €*
22387
Wegweiser - Segel ABC
Wegweiser - Segel ABC  Das Einmaleins des Segelns Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser im Pixibuch Format vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen: Segel-ABC – Warum segelt ein Schiff überhaupt ? In aller Kürze werden die Grundlagen des Segelns erklärt. 27 Seiten Format: 10,5x15,5cm  

5,20 €*
6678
Wegweiser - Wetter
Wegweiser - Wetter Wie das Wetter funktioniert Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser im Pixibuch Format vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen: Wetter – Fit für die eigene Vorhersage: die Zusammenhänge und Wirkungen von Wasser, Sonne und Wind. 26 Seiten Format: 10,5x15,5cm

5,20 €*
79353
Yacht-Bordbuch
Yacht-Bordbuch - Neuauflage Autoren: Hans Donat  Hilfreicher Begleiter auf dem Wasser! Das Yacht-Bordbuch ist das perfekte Nachschlagewerk für alle Segler – nun in der komplett überarbeiteten Auflage. Allein sind Segler auf dem Wasser nie, deswegen sind Informationen für die Teilnahme im Schiffsverkehr unerlässlich. Von Wegerecht und Vorfahrtsregeln bis hin zu Segelmanövern finden sich in diesem praxisbezogenen Buch alle wichtigen Themen rund ums Segeln. Registermarken am Rand ermöglichen das schnelle Auffinden. Dank seines kompakten Formats ist das Yacht-Bordbuch praktisch zu handhaben und findet auch in der kleinsten Bordbibliothek Platz. Das Bordbuch mit Navigationsgrundlagen sowie Wetter- und Windregeln, Informationen zu Funk, Elektrik und Elektronik an Bord. Auf See: Lichterführung, Schallsignale, Schifffahrtszeichen, Leuchtfeuer & Co. Alles Wichtige zu Papieren und Zollformalitäten u.v.m.Gedächtnisstütze für die Praxis auf dem Segelboot. Nicht alles, was man unterwegs an Gesetzen und Verordnungen wissen muss, ist einem ständig geläufig. Auch mit vielen Fragen der Praxis wird man nicht jeden Tag beim Segeln konfrontiert. Das Yacht-Bordbuch behandelt alle Inhalte, die man auf dem Wasser braucht und nach der Führerscheinprüfung oftmals wieder vergessen hat. Besonders in stressigen Situationen ist es dadurch ein hilfreicher Begleiter, der Unsicherheiten auszuräumen vermag.   22., komplett überarbeitete Auflage 2023  flexibel gebunden  304 Seiten  Format: 10,0 cm x 14,0 cm

20,50 €*

Die Saison 2025 steht vor der Tür!


Das neue Jahr ist angebrochen und die Saison 2025 lässt nicht mehr lange auf sich warten. Passend zum Saisonstart haben wir auch schon die ersten wichtigen Termine für euch parat.

Vom 06. bis 09. März könnt Ihr uns auf der Tullner Bootsmesse auf Stand 627 besuchen.
Kurz darauf findet unsere jährliche Hausmesse vom 20. bis 22. März mit tollen Aktionen statt.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Euer Werkhof Marine Team