333 neue Tipps für Segler
Von Seglern für Segler: erprobte Tipps und TricksIm Skippers Magazin verraten erfahrene Segler seit rund 30 Jahren ihre besten Tricks und Kniffe, mit denen sie das Handling ihres Bootes verbessern, mehr aus der Technik herausholen oder einfach entspannter und sicherer segeln. Mit dem neuen Ratgeber können Eigner und Charterer jetzt auf das gesammelte Wissen zugreifen: Fortsetzung des erfolgreichen ersten Bandes. Zusammengetragen von Fritjof Gunkel, stellvertretendem Chefredakteur der Zeitschrift YACHT! Ob Sie ein Anlegemanöver vereinfachen wollen, für mehr Komfort an Bord sorgen möchten oder einfach nur Geld sparen wollen: Meist sind es nur Kleinigkeiten, die Sie dafür ändern müssen. Kein Wunder, dass das Skippers Magazin, aus dem die Tipps stammen, eine der beliebtesten Rubriken der Zeitschrift YACHT ist! Mal geht es um die selbstgebaute Halterung für den Plotter an der Traveller-Schiene, die Nutzung von Gummistropps zur Sicherung offener Schapps oder die aus dem Cockpit bedienbare Reißleine für den Ankersplint. Bauen Sie eine Vorsegelsicherung aus einem Karabinerhaken oder nutzen Sie mit passgenaue Taschen den Raum unter der Vorschiffskoje optimal aus! Auch die Herstellung eines Schutzüberzugs für den Reffhaken aus einem Gartenschlauch und weitere sinnvolle Zusatzausrüstung werden in dem Buch 333 neue Tipps für Segler vorgestellt – profitieren auch Sie von der kollektiven Erfahrung der Seglerwelt!2.Auflage 2020298 Fotos und Abbildungen Format : ca 14,9cm x 21cm
Törnführer Balearen
Mallorca – Menorca – Cabrera– Ibiza – Espalmador – Formentera
Segeln auf den Balearen zwischen Partystrand und InselidylleDie Balearen sind wie geschaffen für den Wassersport. Konstante Winde, angenehme Wassertemperaturen und 300 Sonnentage im Jahr machen die Inselgruppe im westlichen Mittelmeer zum Traumziel für Segler und Motorbootfahrer aller Erfahrungsstufen.Das praktische Törnhandbuch führt Sie mit kompakten Texten und zahlreichen Fotos von Insel zu Insel und begleitet Ihre Ausflüge auf Mallorca ebenso kompetent wie einen Törn von Ibiza nach Formentera. Allgemeine Reiseinformationen helfen Ihnen schon vor dem Ablegen bei der Planung Ihres Segelurlaubs, die detailreichen Übersichtspläne und zahlreichen Fotos erleichtern die sichere Navigation an Bord.Die 14.Auflage des beliebten Revierführers, vollständig überarbeitet und mit noch mehr Fotos!Die beliebtesten der balearischen Inseln in einem Band: Segeln vor Mallorca, Menorca, Ibiza, Cabrera, Formentera und EspalmadorAlles über Inseln, Land und Leute und die nautischen Gegebenheiten vor OrtImmer sicher zum nächsten Hafen mit 130 Karten und HafenplänenWertvolle Tipps zu Versorgungsmöglichkeiten und Ausflugszielen für gelungene LandgängeBuchtenhopping statt Ballermann: Die schönsten Bootstouren vor Mallorca, Ibiza und Co.Die Balearen-Inseln sind mehr als El Arenal und Playa d'en Bossa – ihre schönsten Seiten erreicht man am besten mit dem Boot. Ein Yacht-Charter auf Mallorca oder Ibiza ist der ideale Ausgangspunkt für eine traumhafte Segelreise zwischen den 151 zum Großteil unbewohnten Inseln. Sportskipper wissen hier vor allem die ruhige See und die moderne Infrastruktur zu schätzen, die das Revier auch für Einsteiger und weniger erfahrene Crews schiffbar machen. Eine gute Törnplanung ist dennoch das A und O – mit diesem praktischen Reiseführer haben Sie das nötige Wissen für einen gelungenen Segelurlaub auf den Balearen immer mit an Bord!
14.überarbeitete Auflage 2025
Klappenbroschur
208 Seiten
197 Fotos und Abbildungen
Format: 16,8 cm x 24,0 cm
Cocktails nach BeaufortVon Windstille bis Orkanstärke, hier bleibt niemand auf dem Trockenen !dieses Buch serviert die Lösung frisch und exklusiv nach einer neuen Rezeptur - die Einteilung der Cocktails nach Windstärken.60 Cocktails für 12 Windstärken4. überarbeitete Auflage 2024Format : ca 15cm x 21cm
Das Praxiswissen für den Skipper
Erwin Angermayr
Das Nachschlagewerk für den Bordgebrauch: Hier wird von der richtigen Segeltechnik über ein korrektes Anlegemanöver unter Motor, sicheres Ankern, Navigationsverfahren, Wetter, Seesprechfunk und Hilfe bei Notfällen in komprimierter Form alles dargestellt, was ein Skipper wissen muss und ihm von Nutzen ist. Der Anhang mit Seefahrtslexikon in Deutsch – Englisch und Englisch – Deutsch sowie einer ausführlichen Erläuterung der wichtigsten nautischen Begriffe machen dieses Praxisbuch zu einer kleinen "Seemannschaft“.
11. Auflage 2023
304 Seiten,
173 Fotos & Abbildungen
Format: 16,5 x 21,1 cm
Hafenmanöver Schritt für Schritt
In leicht verständlicher Weise wird wichtiges Wissen für das Hafenmanöver mittels Fotomontagen aufbereitet. Hervorragende Hilfestellung für Eigner und Charterer. Weitere Themen sind das Ankern in Buchten und Marinas, dem Schleppen und geschleppt werden, sowie verschiedene Mensch-über-Bord Manövern.Es bietet optimale Varianten für jede Crew Größe !
Aus dem Inhalt: An- und Ablegen unter Motor und SegelnDrehen und Verholen im HafenAnkern in Buchten und MarinasSchleppen und geschleppt werdenMann-über-Bord-Manöver
12.Auflage 2022
144 Seiten, 315 Fotos und AbbildungenFormat : 21,6 x 27,9 cm
Hafenmanöver Schritt für Schritt - mit dem Motorboot
Ein besonderes Konzept von Wassersport- Journalisten Christian Tiedt und Lars Bolle zeigt die wichtigsten Hafenmanöver in Bildern - Schritt für Schritt. Erläuterung der wichtigsten Manöver für Motorbootfahrer. An-und Ablegen mit allen AntriebsartenManöver für alle LiegeplätzeWenden und Verholen im HafenAnkern und Schleusen6.Auflage 2022128 Seiten , 215 Fotos und AbbildungenFormat: 21,6 x 28 cm
Katamaran segeln
Einmal mit einem großen Katamaran elegant auf einer Kufe am Wind segeln… Der auf Kat oder Cat genannte Zweirümpfer übt auf viele Segler, egal ob Anfänger oder erfahrener Seebär, eine ganz besondere Faszination aus. Ob mit einem kleinen Hobie Cat in Küstennähe oder mit dem großen Fahrtenkatamaran: die Power, Geschwindigkeit und Eleganz der Zweirümpfer machen Kat segeln zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Segeln ist nicht gleich segeln: Die Besonderheiten des Katamaransegelns
Ein Katamaran ist zwar auch ein Segelboot, trotzdem gibt es nicht nur für Segel-Anfänger, sondern auch für den erfahrenen Einrumpf-Segler einiges zu beachten. Aber was genau?Die begeisterten Profi-Katamaransegler Tom und Brian Phipps setzen mit Katamaran segeln genau hier an und bietet für alle neuen und alten Kat-Enthusiasten ein grundlegende Einführung in das Katsegeln. Im Buch werden u.a. behandelt:
Katamaran-Typen
Bestandteile, Aufbau und Pflege des Katamarans
Manöver fürs Katamaransegeln: An- und Ablegen, Kurse zum Wind, Wende, Halse, Ausreiten und Trapezsegeln, Kentern
High-Performance-Katamarane und Technik für Fortgeschrittene: Gennakersegeln, Steuern aus dem Trapez, Tonnenrundungen, Segeltrimm
Neue Entwicklungen im Katsegeln (z.B. Foils, Flügelsegel)
Illustriert und erläutert mit über 350 Fotos bietet Katamaran segeln eine einmalige, gründliche Einführung ins Segeln auf zwei Rümpfen und zeigt jedem am Katamaransegeln Interessierten alle wichtigen Techniken, um die Faszination der enormen Geschwindigkeit auf zwei Rümpfen erleben und genießen zu können. Doppelt so viel Rumpf, doppelt so viel Spaß. Segeln Sie mit!
Auflage 2018
160 Seiten, Format 16,5 x 24cm
Tom & Brian PhippsSolange der Vorrat reicht !
Knoten - Der ultimative Praxis GuideColin JarmanKnoten gehören zur Seemannschaft wie das Salz im Meer. Ihre richtige Handhabung ist unabdingbar für Segler wie für Motorbootfahrer.Das international über 100.000 Mal verkaufte Buch zeigt alle in der Segelpraxis wichtigen Knoten, Taklings und Spleiße, erklärt, wozu sie dienen, bei welchen Gelegenheiten sie eingesetzt werden und wie man sie einfach zu beherrschen lernt. Jeder Handgriff und der Einsatz der einzelnen Knoten wird genau erklärt und illustriert. Zudem beschreibt es die Materialien für Tauwerk und ihre Eignung für die verschiedenen Aufgaben. Ein Grundlagenbuch für alle Segler und Motorbootfahrer.SoftcoverErscheinungsdatum: 01.05.2019ISBN: 978-3-613-50884-2VeröffentlichtSeiten: 96Einband: Softcover/KartoniertLänge: 216mmBreite: 136mmHöhe: 7mm
Knoten-Box
Knoten lernen – Übung macht den Skipper - Palstek, Kreuzknoten, lange Trompete – jeder Segler, Surfer, Angler und Kletterer muss die wichtigsten Knoten im Schlaf beherrschen. Welcher Knoten ist bei Bedarf schnell wieder zu lösen, welcher hält für die Ewigkeit ? Wie knotet man das Leine richtig und was ist beim Legen der einzelnen Varianten zu beachten ? Die Knoten-Box enthält die Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die 24 gebräuchlichsten Knoten. In diesem kleinen Schatzkästchen finden Sie alles, was Sie brauchen, um sofort los zuknüpfen: ein 28-seitiges Booklet mit Anleitungen und Tipps zwei unterschiedlich starke Leine einen Ring als Knotengrundlage.32 Seiten , 102 Fotos und Abbildungen Ringe und SeileFormat: 12,20 x 17,20 cm
Knoten - Spleißen - Takeln
Erich Sondheim
Knoten fachgerecht zu machen und anzuwenden ist eine der wichtigsten Voraussetzungen guter und sicherer Seemannschaft.
Doch bevor man diese wirklich beherrscht, bedarf es einiger Übung und einer kompetenten Anleitung. In diesem Klassiker unter den Knotenbüchern präsentiert Erich Sondheim anhand von mehr als einhundert übersichtlichen Zeichnungen die am häufigsten gebrauchten Knoten und Verwendungen von Seilen, unter anderem:Gebrauchsknoten und Steke Takeln und Spleißen Smarten und Kleeden Bootsmannsnaht und Maschinennaht Aufschießen und Belegen von Enden. Anwendung von TaljenNockbändsel, Marlleine und Mausing Zierknoten. Abgerundet wird dieses How-to-do-Buch durch Tabellen über Materialwerte zu den verschiedenartigen Tauwerken.
„Knoten – Spleißen – Takelen“ – inzwischen in 25., überarbeiteter Auflage ist damit Ihr Nachschlagewerk für Segelknoten aller Art – sowohl für Einsteiger als auch Knoten-Profis.
27. Auflage 2020
Kartoniert
136 Seiten
126 Fotos und Abbildungen
Format: 14,8 cm x 21,0 cm
Lass uns segeln!
Segelpraxis für Kids
Segeln ist bei Kindern und jungen Leuten im Kommen – zahlreiche Wassersportinitiativen wie „Alsterkids“, „Wannseekids“ oder „Trau dich aufs Wasser“ zeigen es.
Doch Bücher für den Nachwuchs sind rar.
Mit „Lass uns segeln!“ liegt nun ein gut aufgemachtes, illustriertes Einsteigerbuch für Kinder der Altersgruppe acht bis zwölf vor.
Der Comicstil ist ansprechend, die Sprache dicht an der Zielgruppe, die Inhalte reichen vom absoluten Einstieg ins Segeln bis zu weiterführenden Tipps.
Kleine Cartoons lockern das Ganze auf.
Ein unentbehrliches Buch für alle Kids, die mit dem Segeln beginnen oder auch „Mitsegler“ an Bord der Eltern sind. Auch als Unterrichtshilfe für Segelvereine und die Ausbildung zum Jüngstenschein geeignet. Aber auch Erwachsene, die als Mitsegler an Bord sind, finden in diesem Buch alles Wissenswerte.
6. Auflage 2023
kartoniert
88 Seiten
Format: 21,3 cm x 28 cm
Modernes Tauwerk spleißen
Schritt für Schritt gezeigtMit 23 Video - Tutorials
Seile richtig spleißen- stabiler als ein Knoten: Bei einem Spleiß wird Tauwerk so verflochten, dass eine dauerhafte, bruchfeste und nicht lösbare Verbindung entsteht. Dafür ist zwar einiges an Aufwand nötig, doch die Mühe lohnt sich! Damit richtig Spleißen keine Geheimwissenschaft bleibt, zeigt Ihnen Egmont M. Friedl, der seit vielen Jahren Workshops gibt, alle für die Praxis relevanten Varianten:Tauwerkskunde: Konstruktionen, MaterialienSpleißwerkzeuge und Grundfertigkeiten: Kern herausholen, Arbeiten mit der Spleißnadel, Verjüngen, ZurückmelkenSpleißen von einfach geflochtenem Tauwerk ohne Kern: Augspleiße, Verbindungsspleiße, Loops, Tauwerkschäkel, LaschingSpleißen von modernen Tauen mit Kern: Augspleiße, Endlosspleiße, Verjüngung Daten zu Material und Vergleichswerte, Dimensionierung von Schoten und Fallen für Segelboote. Damit sind alle Spleiße leichter zu erlernen. Mit den Anleitungen von Egmont M. Friedl, selbst Skipper und Bootsbauer, werden auch Sie zum Experten!2.Ausgabe 2023Seiten 190 Mit 23 Video - TutorialsFormat: 21,2 x 28 cm
Motorboote - Christian Tiedt
Das neue Praxishandbuch für Einsteiger und erfahrene Skipper mit Schwerpunkt auf den deutschen Binnenrevieren.
Kompakter Überblick, detailreiche Infos
Technische Grundlagen: Bootstypen, Motoren, Antriebe
Theorie: Bootspapiere, Verkehrskunde, Schifffahrtszeichen
Revierpraxis: Törnplanung, Berufsschifffahrt, Schleusen
Bootspraxis: Seemannschaft, Manöver, Navigation
Alles über Charter
im Anhang: Tabellen, Adressen, Zeichen und Signale
Solange der Vorrat reicht !
Neu an Bord?
Dieses Buch hilft mit umfangreichen Informationen zu Manövern, Ankern, nautischen Fachwissen, Verhalten in Notsituationen und vielem mehr sowohl Neulingen an Bord als auch bereits mit Vorwissen ausgestatteten Crewmitgliedern. Mit dieser Lektüre können Sie sich bestens auf Ihren ersten Aufenthalt auf einer Yacht vorbereiten.
Aus dem Inhalt:Nautische Fachbegriffe und EtiketteVerschiedene Schiffstypen bei Segel- und MotoryachtenFestmacher und Leinen sowie KnotenSetzen und Bergen von Groß- und Vorsegel sowie deren richtiges VerstauenFunktionsweise von Segeln und Kurse zum WindWende und HalseAn- und Ablegemanöver im Hafen, auch mit MuringAnkernrichtiges BeibootfahrenMensch-über-Bord-ManöverNotfälleWetter
5. Auflage 2023110 Seiten , 275 Fotos und AbbildungenFormat: 14,9 x 21 cm
NV Trimmscheibe
Geschwindigkeit ist keine Hexerei, sondern eine Folge der optimalen Einstellung von Segel und Rigg. Die Trimmscheibe liefert den Regatta- und Tourenseglern Richtwerte für den größtmöglichen Vortrieb ihres Schiffes.Das komplexe Zusammenspiel von Wind und Welle wird durch die besondere Aufteilung der Trimmscheibe berücksichtigt. Mit einem Blick sind für jede Bedingung die 12 wichtigstenTrimm-Punkte abzulesen.Die Handhabung der Trimmscheibe ist denkbar einfach, da lediglich die vorherrschende Wind-Wellen-Segmentierung eingestellt werden muss. Dann können die einzelnen Richtwerte für Vor- und Großsegel auf den entsprechenden Kursen direkt abgelesen werden.
Von Profis konzipiert und getestet.
Ideal geeignet für jeden Segelanfänger, aber auch die erfahrenen Segler können mit der Trimmscheibe ihr Wissen um den Trimm der Segel wieder auffrischen und festigen.
Perfekte Bootselektrik - Know How für die Praxis
„Perfekte Bootselektrik“ ist ein unverzichtbares Handbuch für alle Bootsbesitzer, die elektrische Geräte an Bord installieren, warten und reparieren möchten: Es behandelt alle relevanten Aspekte der Bootselektrik und vermittelt anhand von zahlreichen, leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Bildfolgen sowie vielen Detailzeichnungen und Tabellen das nötige Fachwissen, welches sowohl Motorbootfahrer als auch Segler benötigen, um elektrischen Problemen an Bord vorzubeugen und im Ernstfall selbst lösen zu können.
Behandelt werden alle wichtigen Faktoren der Elektrik an Bord:
Grundlagen
Werkzeuge und Messinstrumente
Batterien
Kabelverbindungen
Strom-Management
Gleichstrom und Wechselstrom an Bord
3. Auflage 2024Seiten: 192Format:
20.1 x 25.2 cm
Fotos & Abbildungen:
416
Praxishandbuch Spleissen
Jan-Willem Polman
Praxishandbuch Spleissen von Jan-Willem Polman ist ein praktisches Handbuch mit über 30 verschiedenen Spleißanleitungen in hochauflösenden Fotos.
Lernen Sie Schritt für Schritt, wie man ein Auge in ein geflochtenes Seil spleißt, unabhängig davon, ob das Seil einen Polyesterkern oder einen Kern aus Superfasern (z.B. Dyneema® oder Vectran®) hat.
Sie erfahren auch, wie Sie Ihr Boot durch die Herstellung von leichten, konischen Schoten oder durch das Einspleißen eines zusätzlichen Mantels für mehr Haltbarkeit oder zusätzlichen Halt optimieren können.
Das Buch bietet eine große Hilfe wie Sie mit Hilfe der D-SPLICER-Spleißwerkzeuge arbeiten können.
Geschrieben wurde das Buch von Jan-Willhelm Polman.
Regatta-Segeln Strategie und Taktik
Malte Philipp
Für Einsteiger und ambitionierte Regattasegler. Praxisnahes, erfolgsorientiertes Lehrbuch vom Hochleistungstrainer. Die Vorbereitungen, die Wettfahrt selbst und die Analysen sind Hauptpunkte in diesem Strategiebuch. Diese praxisnahe und erfolgsorientierte Aufbereitung des Themenkomplexes „Regattasegeln“ ist damit auch für Trainer und Übungsleiter geeignet.9.Auflage 2022208 Seiten, 115 farbige Abbildungen
Sailor´s Takel Box - Der Knotenkurs für Einsteiger
Der optimale Einstiegskurs mit komplettem Übungszubehör
Seit vielen Jahren ist sie bekannt, beliebt und erfolgreich: Die „Sailor’s Takel-Box“ enthält alles, was zum sofortigen Start in die Welt der Knoten nötig ist: Zwei unterschiedlich starke Leinen, einen Ring und – dazu dient die röhrenförmige Box – sogar einen “Pfahl“. Dazu gibt es ein Poster mit knappen, präzisen und leicht nachvollziehbaren Anleitungen für die gängigsten Knoten aus dem Wassersportbereich.
Das bewährte Konzept kommt jetzt in neuem Gewand daher: Sachlich überarbeitet und grafisch moderner sowie noch übersichtlicher gestaltet macht es Lust auf das Erlernen und Üben der wichtigsten Knoten. Darüber hinaus gibt es vielerlei praktische Tipps und Tricks für den Umgang mit Leinen an Bord, die eine wichtige Basis für die sichere Ausübung des Hobbys von Seglern, Surfern, Kiter und Motorbootfahrern sind.
Die für alle Altersgruppen geeignete „Sailor’s Takel-Box“ ist damit ein „Werkzeug“ der ganz besonderen Art, das nicht nur Wassersportlern, sondern auch Outdoor-Fans die wichtigsten Knoten leicht und praxisnah vermittelt.
1 Faltposter, 2 Übungstauwerk, 1 Roring, in runder Verpackugshülse3.Auflage 2022
Schwerwettersegeln
Peter Bruce
Welche Taktik ist die beste, um orkanartige Stürme auf See heil zu überstehen? Wie bleibt das Boot bei schwerem Wetter manövrierfähig? Wie sollte die Yacht konstruiert und ausgerüstet sein, um Kentern bei heftigen Windstärken vorzubeugen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert seit Jahrzehnten das bewährte Standardwerk Schwerwettersegeln von Peter Bruce. Der Autor sammelte während seiner Dienstzeit bei der Royal Navy ausgiebig Erfahrungen beim Segeln in schwerem Wetter. Zahlreiche Regattasiege, unter anderem beim Admiral’s Cup und beim berüchtigten Fastnet Race 1979, brachten ihm den Ruf ein, einer der weltbesten Skipper bei Sturmregatten zu sein.Theorie und Praxis des Schwerwettersegelns.Der Theorie- und Technikteil des Buches erklärt das Verhalten von Segel- und Motoryachten sowie Festrumpfschlauchbooten, Einrumpf- und Mehrrumpfbooten in schwerer See und stellt die jeweils passende Schwerwettertaktik vor. Ausrüstungen wie Masten, Trysegel, See- und Treibanker werden hinsichtlich ihrer Eignung und ihres Einsatzes bei schwerem Wetter besprochen und neueste Erkenntnisse und Entwicklungen vorgestellt.Der Praxisteil des umfassenden Standardwerks widmet sich der Frage, mit welchen Methoden sich starke und orkanartige Stürme sicher abwettern lassen. Dafür analysiert der Autor Berichte zu Schwerwettereignissen und gibt konkrete Tipps für die eigene Segelpraxis.Wer sich auf einen Törn begibt, weiß nie, was ihn erwartet. Der Klassiker zum Thema Segeln in Extremsituationen bietet einen Erfahrungsschatz, von dem jeder Fahrtensegler profitieren kann!Neue Auflage lieferbar ab Mitte April15.Ausgabe 2025 Gebunden mit Schutzumschlag
376 Seiten
Format: 18,1 cm x 24,9 cm
Seemannschaft
Handbuch für den Yachtsport
Die „Seemannschaft“ ist in über 80 Jahren zu einem einzigartigen Standardwerk geworden. Stets Schritt haltend mit der Entwicklung im Segelsport, wurde sie mit über 300.000 verkauften Exemplaren Generationen von Fahrtenseglern zu einem unentbehrlichen Ratgeber, Lehrbuch und Nachschlagewerk. Dem Anfänger ist sie Einführung und Gesamtüberblick, dem erfahrenen Skipper Mittel, sich Vergessenes wieder ins Gedächtnis zu rufen. Dieser Klassiker wurde ab der 33.Auflage aktualisiert, die u. a. durch alle relevanten Informationen für Motorbootfahrer ergänzt wurde.
Die „Seemannschaft“ behandelt alle Aspekte des Segelns und des Segelsports:
Die Yacht – Konstruktion, Bau und Ausrüstung
Theorie des Segelns
Die sichere Bootsführung vom An- und Ablegen bis zum Schwerwettersegeln
Jollensegeln
Verhalten bei Havarien und Notfällen
Regattasport
Terrestrische, elektronische und astronomische Navigation
Wetter- und Gezeitenkunde
Erste Hilfe an Bord
Bootspflege und -wartung im Winterlager
Schifffahrtsrecht für Binnen- und Küstengewässer
Meeresumweltschutz
Das Buch erreichte in den letzten Jahrzehnten solch ein Renommee unter Wassersportlern, dass auch Motorbootfahrer dieses Kompendium nutzen und zu schätzen wissen. Deshalb wurde diese inzwischen 33. Auflage nun durch Kapitel mit allen relevanten Informationen zum Motorbootsport erweitert.
816 Seiten, 33 Farbfotos, 660 farbige Abbildungen33. Auflage 2025
Segeln - Das neue PraxishandbuchSteve SleightDie ganze Leidenschaft des Segelns!Kaum ein anderer Sport vermittelt solch ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit! Das "Praxisbuch Segeln" ermöglicht einen detailreichen Einblick in alle Bereiche dieses Wassersports. Anfänger*innen und Fortgeschrittene finden hier Informationen zu allen Fachbegriffen, Manövern und Techniken, zu Navigation und Wetterkunde. Übersichtlich präsentiertes Praxiswissen zu allen Aspekten des Segelns und den verschiedenen Bootstypen sowie ihrer Handhabung in einem Buch.Der Klassiker der SegelliteraturDieses Handbuch zum Segeln bietet einen umfangreichen Überblick zu allen Bereichen des Segelns. Anfänger*innen können damit sicher ins neue Hobby starten, erfahrene Segler*innen finden in den vertiefenden Abschnitten wichtige Informationen und nützliche Tipps etwa zu Regatten oder Hochseetörns. Über 1000 Farbfotos und übersichtlich gestaltete Zeichnungen veranschaulichen einzelne Vorgänge. Der Autor erklärt die neuesten technischen Standards und aktuelle Entwicklungen bei Bootsmodellen. Daneben finden Leser*innen auf den Seiten des Praxisbuchs nicht nur Grundlagen wie Knoten oder Verkehrsregeln auf See, sondern auch Informationen zu Bootstypen und Tipps für den Kauf von Segelbooten.• Der erfolgreiche Klassiker der Segelliteratur mit aktualisierten Inhalten• Umfangreich bebilderter und übersichtlich gestalteter Leitfaden für Anfänger*innen und erfahrene Skipper• Praxisbezogener Aufbau mit detaillierten Anleitungen für alle Manöver und Techniken sowie zu Navigation und Wetterkunde• Profitipps zu allen wichtigen Themen rund ums Segeln wie Ausrüstung oder SicherheitDas neue Praxishandbuch Segeln erleichtert Segel-Einsteiger*innen den Start und gibt erfahrenen Skippern alle wichtigen Informationen für diese aufregende Sportart an die Hand.HardcoverISBN: 978-3-8310-4403-0Veröffentlicht: 22.03.2022Seiten: 448Produktform: Cover mit Prägung und FolienveredelungEinband: GebundenLänge: 232,0mmBreite: 198,0mmHöhe: 30,0mm
Sicherheit auf See
In diesem Handbuch wird mit vielen deutlichen Zeichnungen und strukturierten Zusammenfassung die Wichtigkeit von guter Sicherheitsausrüstung erläutert. Es wird ebenfalls gezeigt wie man die Sicherheitsausrüstung anwendet, um die Sicherheit für Boot und Besatzung zu erhöhen.
Behandelt werden Themen wie:
Mensch über Bord, Umgang mit Rettungsinseln, Rettungswesten, Überleben in kaltem Wasser, Brandbekämpfung, Schäden und Lösungen, Rettung und Bergung, Leckabwehr, Erste-Hilfe, Notsender
Autor: Keith Colwell; übersetzt aus dem Englischen von Christian Kargl
2. Auflage 2020, 190 Seiten, über 315 farbige Abbildungen, Format 17 x 24 cm, gebunden, egoth Verlag
Das Original ist bei der RYA erschienen.
Skippertraining - Neuauflage 2023
Planen, Führen und Entscheiden
Autor(en): Rolf Dreyer.
Mit dem Bootsführerschein in der Tasche die sieben Weltmeere erobern! Ganz so einfach geht es dann doch nicht, denn nur mit viel Erfahrung, Praxis und Routine kann aus dem SKS-Schein-Inhaber ein wirklicher Skipper werden. Auf diesem Weg hilft nur: auf kurzen und langen Törns und Skippertrainings üben, üben, üben und aus Fehlern lernen. Einfacher wird es natürlich, wenn man auf das Wissen erfahrener und versierter Skipper zurückgreifen kann. Schließlich muss man ja nicht jeden Fehler selbst machen. Mit Rolf Dreyers Skippertraining gibt es für alle angehenden Yachtskipper jetzt endlich geballtes Skipper-Wissen in einem Buch.Skippertraining von Navigation bis Seemannschaft .Mittlerweile bereits in der 9. Auflage ist das Skippertraining seit seinem Erscheinen 2002 ein unverzichtbares Tool in der Bordbibliothek jedes Bootsführerscheininhabers geworden: Rolf Dreyer legt mehr Wert auf praxisnahe Tipps als auf trockene Theorie und hilft dem werdenden Skipper beim Planen, Führen und Entscheiden. Hierbei werden alle Kernthemen eingehend besprochen: Charter und Törnplanung , Navigation auf See, Hafenmanöver und Tipps zum Hafenmanövertraining , Umgang mit der Bordelektrik und Bordinstrumenten inkl. Radar, Verhalten bei Nebel, Seegang und Sturm , Entscheiden und Führen im Notfall: Mensch über Bord, Feuer, Wassereinbruch, Kentern, Praktische Checklisten und Zusammenfassungen für die Zeit der Törnplanung und auch während des Törns sowie 135 anwendungsbezogene Skippertipps erleichtern dem angehenden Bootsführer die Planung, ebenso wie zahlreiche erläuternde Abbildungen und Farbfotos. Kompetent führen, verantwortungsvoll entscheiden – und mit viel Spaß segeln: Dafür ist das Skippertraining nahezu unverzichtbar. Dann also: Leinen los!
9. Auflage 2023
Gebunden
192 Seiten
Format: 17,2 cm x 24,7 cm
87 Fotos & Abbildungen
13 Übersichtskarten
30,80 €*
Die Saison 2025 steht vor der Tür!
Das neue Jahr ist angebrochen und die Saison 2025 lässt nicht mehr lange auf sich warten. Passend zum Saisonstart haben wir auch schon die ersten wichtigen Termine für euch parat.
Vom 06. bis 09. März könnt Ihr uns auf der Tullner Bootsmesse auf Stand 627 besuchen.
Kurz darauf findet unsere jährliche Hausmesse vom 20. bis 22. März mit tollen Aktionen statt.